Blog

, Wieder Neues zum nachehelichen Unterhalt

Wieder Neues zum nachehelichen Unterhalt

Erst zum 01.01.2008 sind die Regelungen zum Anspruch auf Zahlung von Unterhalt für einen Ehegatten nach erfolgter Ehescheidung im erheblichen Umfang neu gefasst worden. Eines der maßgeblichen gesetzgeberischen Motive für die Neufassung war dabei,...

weiterlesen
, Vaterschaftstest

Vaterschaftstest

Auf unserem Scheidungslexikon informieren wir über die wichtigsten Begriffe der Scheidung. Hier finden Sie Informationen zum Vaterschaftstest. Was ist ein Vaterschaftstest Bei einem Vaterschaftstest werden die genetischen Merkmale des Vaters und des Kindes untersucht....

weiterlesen
, Ehevertrag

Ehevertrag

KOPF ODER BAUCH … ODER BEIDES? Ehe sollen Ewig halten – so zumindest das gesetzliche Leitbild und der Wille der Eheschließenden. Die Realität sieht jedoch anders aus: Bundesweit wird jede dritte Ehe, in den...

weiterlesen
, Unterhalt

Unterhalt

(vom 01.12.2005) AKTUELLE ÄNDERUNG DER RECHTSPRECHUNG IM UNTERHALTSRECHT Anrechnung des Kindergeldes bei volljährigen Kindern Nachdem bei den Familiengerichten die Frage, wie das staatliche Kindergeld für ein volljähriges Kind unter den Eltern zu verteilen ist,...

weiterlesen
, Internationales Familienrecht

Internationales Familienrecht

EHESCHLIESSUNG UND SCHEIDUNG BEI BI-NATIONALEN EHEGATTEN 1. Eheschließung und Auslandsbezug Europa wächst zusammen. Dies gilt zunehmend auch für Ehen und beschränkt sich nicht nur auf Europa. Denn in immer mehr Ehen sind die Partner...

weiterlesen